1. Einleitung
Wir, die Röbbek Fund Management GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und speichern, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Röbbek Fund Management GmbH.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Anmeldung zu unserem Newsletter, bei Anfragen über unser Kontaktformular oder bei der Nutzung unserer Dienstleistungen.
Zu den verarbeiteten personenbezogenen Daten gehören:
Name
Adresse
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Weitere Daten, die im Rahmen der Nutzung unserer Dienstleistungen erhoben werden
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Zur Beantwortung von Anfragen
Zur Vertragsabwicklung und Durchführung von Dienstleistungen
Zur Verbesserung unseres Angebots
Zur Information über Neuigkeiten und Angebote (sofern Sie dem zugestimmt haben)
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (z. B. zur Optimierung unseres Webangebots)
6. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
7. Aufbewahrung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit:
Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten
Die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen)
Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu beantragen
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie uns über die auf der Website angegebenen Kontaktmöglichkeiten erreichen.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Dienste zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, beachten Sie jedoch, dass dann möglicherweise nicht alle Funktionen der Website vollständig genutzt werden können.
10. Sicherheit
Wir ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dennoch können wir keine absolute Sicherheit bei der Übertragung von Daten über das Internet garantieren.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen der rechtlichen Anforderungen oder der Dienstleistungen widerzuspiegeln. Bitte überprüfen Sie die Erklärung regelmäßig auf etwaige Änderungen.
12. Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.